Intensivweiterbildung
Hast du nach einer längeren Zeit beruflichen Engagements das Bedürfnis einen Moment inne zu halten und eine individuelle berufliche und private Standortbestimmung vorzunehmen - möchtest du dich gleichzeitig durch Neues anregen und inspirieren lassen? Dann ist die Intensivweiterbildung genau das Richtige für dich! Start im Juli 2021 –
Inhaltliche Schwerpunkte (provisorische Angaben)
• Laufbahnselbstmanagement (2 Tage)
• Zusammenarbeit – Kooperation (2 Tage)
• Ressourcen – Belastungen (2 Tage)
• offene Gefässe (3 Tage)
• Bildungsreise «Balkan» (7 Tage)
• persönliches Projekt und Blick über den beruflichen Zaun (10 Tage)
• Kaminfeuergespräche – Auswertung (2 Tage)
Dauer und Termine
Die Weiterbildung umfasst rund 28 Tage. 20 Tage während der Arbeitszeit, 8 Tage während der unterrichtsfreien Zeit.
Einstiegsblock: 3 Tage 13.7.21 + 14.7.21 + 24.821
Kompaktblock: 22 Tage 20.9.21 – 15.10.21
Abschlussblock: 2 Tage 28.10.21 + 29.10.21
Integrationstag: 1 Tag September 2022
Kosten
Die Kurskosten werden weitgehend durch das DOA übernommen, einzig die Kosten für Reise, Kost und Logis von ca. CHF 900 gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Anmeldung und Aufnahmekriterien
Es gelten folgende Aufnahmekriterien:
- Unbefristete Anstellung als Lehrperson des Kantons Freiburg
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 10 Jahre)
- Teilnahme wird durch die Schuldirektion unterstützt
- Anträge von Personen, die in den vergangenen Jahren nicht in den Genuss einer bedeutenden finanziellen Weiterbildungsunterstützung gekommen sind (Zertifikatslehrgang, Intensivweiterbildung, …), werden prioritär behandelt
Anmeldung: siehe beiliegendes PDF
Funktion | Telefon | |
---|---|---|
Gut Roger
Dozent |
026 305 72 87 | roger.gut@edufr.ch |
Weiterbildung - Formation continue
Sekretariat |
026 305 72 11/14 | weiterbildung@phfr.ch |