Küttel Anja

Tätigkeiten an der HEP-PH FR
Lehre:
- Fachdidaktik und Fachkompetenzerwerb im Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten für die Primarstufe und Sekundarstufe 1 in beiden Sprachabteilungen
- Masterkurs Fachdidaktik Sekundarstufe 1 Textiles und Technisches Gestalten
- Weiterbildung für Lehrpersonen im Textilen und Technischen Gestalten
Forschung:
- Mitglied in der Forschungseinheit "Evaluation Identität Lehre", Interessensschwerpunkt: Kompetenzaufbau im Kreativprozess, Aufbau überfachlicher Kompetenzen
- laufende Dissertation: "Effektivität der Aktivierung von Selbstwirksamkeitserleben im prozessorientierten Gestaltungsunterricht der Sekundarstufe 1"
Weitere Aktivitäten:
- Studienverantwortung für das Fach Textiles und Technisches Gestalten, Sekundarstufe 1
- Fachkoordinierung des Fachbereichs Gestalten an der PH Freiburg
- Verantwortlich für die Koordination der Weiterbildung im Fach TTG
- Mentorin in der Grundausbildung der Primarstufe und Sekundarstufe
- Betreuung von Bachelorarbeiten für die Sekundarstufe 1 im Fach Textiles und Technisches Gestalten
- Betreuung und Evaluierung der Praktika im Masterstudium Sekundarstufe 1 für Textiles und Technisches Gestalten
Profil
Aus- und Weiterbildung:
- Masterstudium Gestaltungstechnik und Germanistik in Deutschland
- Lehrdiplom für diese Fächer auf Sekundär- und Tertiärstufe, Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Weiterbildungen in Grafik und Design, sowie kunsthandwerklichen Bereichen
- Weiterbildungen und Prüferlizenz des Goetheinstituts für Deutsch als Fremdsprache
- Weiterbildung und Zertifizierung für Hochschuldidaktik
Berufstätigkeit:
- Lehrtätigkeit an berufsbildenen gestalterischen Schulen in Deutschland, Köln für berufliche Grundausbildungen und Weiterbildungen
- Didaktische und methodische Ausbildung von Ausbildenden in Lehrbetrieben für gestalterische Berufe
- Lehrtätigkeit und Prüfertätigkeit für das Goetheinstitut im Bereich Deutsch als Fremdsprache mit dem Schwerpunkt Berufsprache in Lausanne
- Dozentin für Deutsch als Zweitsprache im Ingenieurwesen an der HEIG Yverdon
- Dozentin für Textiles und Technisches Gestalten an der PH Freiburg
- Studienverantwortung für die Ausbildung von Lehrpersonen für die Sekundarstufe 1 im Fach Textiles und Technisches Gestalten an der PH Freiburg / Universität Freiburg
Spezialkenntnisse:
- Mitglied der Arbeitsgruppe Design und Technik der SGL, Arbeitsschwerpunkt: Kommunikation und Austausch über die Entwicklung der Fachdiaktiken in der Deutsch- und Westschweiz
- fachdidaktische Beratung für Textiles und Technisches Gestalten bei der Einführung des LP 21 im Kanton Freiburg
Publikationen HEP-PH FR
Artikel in Fachzeitschriften und Buchkapitel
Weitere Publikationen
Küttel, Anja: Komplexer Kompetenzerwerb anhand eines Behälters, in: Werkspuren 1, 2016
im Druck: Küttel, Anja/Marbacher, Vincent: Les cultures en dialogue comme outils de la pensée créatrice, Cultures, langues, environnement et représentations pour construire des dispositifs d’apprentissages au moyen de l’Art et de la Technique à l’école
im Druck: Küttel, Anja: Redesign d’un objet comme projet d’apprentissage, Développer des capacités transversales par l’enseignement d’un processus du design
Konferenzen, Referate, Kongressbeiträge
Küttel, Anja: Redesign d’un objet comme projet d’apprentissage, Développer des capacités transversales par l’enseignement d’un processus du design
communication présentée au colloque "conception d'un artefact - approches ergonomiques et didactiques", HEP Vaud 2016
Küttel, Anja / Marbacher, Vincent: Les cultures en dialogue comme outils de la pensée créatrice
communication présentée aux journées de travail "culture et création", HEP Lausanne 2016
Küttel, Anja: comment la conception d'un objet encourage le développement des stratégies d'apprentissage pour apprendre en autonomie
communication à l'académie d'été HEP Vaud "recherche et création", Lausanne 2017