Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite
Zurück

Hauptmenü

  • PH FR
    • Über uns
      • Die Aufgaben der PH
      • Wort der Rektorin
      • Organisation
      • Reglement, gesetzliche Grundlagen
      • Kinderkrippe Pérollino
    • Rektorat
      • Präsentation Rektorat und Direktionsrat
      • Kontakte
    • Qualitätsentwicklung
      • Unterrichtsevaluation durch die Studierenden
        • Grundsätze
        • Vorgehensweise
        • Verfahren
    • Kommunikation
    • Zentralverwaltung
      • Infrastrukturen
        • Externe Saalvermietung
      • Finanzen
      • Human Resources
    • Informatikdienst
      • Direktzugriffe
      • Konto und Passwort
      • Technisches Problem (MA)
      • Kopieren, drucken, scannen (MA)
      • Kopieren, drucken, scannen (Stud.)
      • Geräte Kursräume
      • WLAN
      • Datenablage (MA)
      • Datenablage (Studis)
      • Cloud-Dienste
      • Informatikraum
      • Mail und Kalender
      • Software
      • Software-Support
      • Privater Computer
      • E-Learning
      • Sonstige Anfragen
    • Restaurant
    • Lage - Situationsplan
      • Situationsplan
    • Offene Stellen
  • Ausbildung
    • Studiengänge
    • Zulassung und Anmeldung
      • Tag der offenen Tür
        • Anmeldeformular Tag der offenen Tür 2020
      • Aufnahmeverfahren
      • Anrechnungen von Vorleistungen
    • Studium
      • Zweisprachiges Diplom
      • Berufspraktische Ausbildung
      • Verzeichnis der Lehrveranstaltungen
      • Immersiver Unterricht
      • Leistungsnachweise und Prüfungen
      • Abschlussprüfungen
      • Äquivalenzen
      • Nachteilsausgleiche für Studierende
    • Master of Arts in Fremdsprachendidaktik
    • Studienführer Sek I (HW, TG & BG)
      • Hauswirtschaft
      • Technisches Gestalten
      • Bildnerisches Gestalten ("Bild und Kunst")
    • Jahreskalender
    • Wegleitung zum Studium Studienjahr 2019-2020
      • Fragebogen / questionnaire
    • Die Mobilität an der HEP | PH FR
      • Mobilität OUT
        • Ausserhalb der HEP | PH FR studieren
        • Im Ausland unterrichten
      • Mobilität IN
      • Interne Mobilität
      • International semester (WESIS)
        • What is the program?
        • Why study in Switzerland?
        • How to apply?
    • ETUCOM
      • Aktuelle Mitglieder - Studienjahr 2019-2020
      • Statuten und Ausführungsreglement
    • Vergütung Expertentätigkeit
      • Formular Vergütung
    • Vergütung Praktikumslehrpersonen
      • Online-Formular Vergütung Praktikumslehrpersonen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakte
  • Weiterbildung
    • Kursangebot
      • Sprachen
      • Mathematik
      • Natur-Mensch-Gesellschaft
      • Musik & Gestalten
      • Bewegung & Sport
      • Medien & Informatik
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Sonderpädagogik
      • Verbindliche WB
        • Mathematik (Z3)
        • BNE
        • Basisschrift
      • Für Schulteams
      • Für Schulleitende
      • Kurskalender
    • Basisschrift
    • Intensivkurs
    • Beratung
      • Mediation
    • Zertifikatslehrgänge
      • CAS Praktika leiten …
        • Arbeitstreffen Praktikumslehrpersonen - 19.11.2018
        • Arbeitstreffen Praktikumslehrpersonen
      • CAS Unterrichtscoaching & Intervention
    • Berufseinführung
      • Dokumente
    • Bewegung und Sport
    • Gesuch Kostenbeteiligung
      • Sprachaufenthalt
    • Links
    • Kurs vorschlagen
      • Formular
      • Fachgruppen LP21
    • Kontakte / Situationsplan
    • AGB
      • Info für Kursleitende
      • Kursorganisation
  • Medien und Information
    • Ausleihe (DZ/CD/ATEM)
      • Öffnungszeiten
      • Ausleihbedingungen
      • Transport
      • Anschaffungsvorschlag
    • Recherche
      • E-Ressourcen
        • Online-Filme
        • iPad-Apps
        • E-Books
        • Antolin
        • Schroedel aktuell
      • Klassenlektüre
        • Zyklus 1
        • Zyklus 2 (5H-6H)
        • Zyklus 2 (7H-8H)
        • Zyklus 3
      • Themenkoffer
      • Multimedia & eLearning
        • Multimedia-Infrastruktur
        • RadioBox
      • Zeitschriften
      • Medienbestand
      • Wissenschaftliche Ressourcen
    • Neuerwerbungen
      • Neuerwerbungslisten
      • Archiv Januar 2019
      • Archiv Juni 2018
      • Archiv Februar 2018
    • Beratung & Schulung
      • Informationskompetenz
      • Multimedia-Beratung
    • Religion, Ethik, Philosophie
      • Bestand
      • Medientipps, Neuerwerbungen
      • Anregungen
      • Links
    • Vorlesewettbewerb 2020
      • A: Vorlesen
      • B: Sprachspielerei
      • Finale Rückblick 2019
      • Finale Rückblick 2018
      • Finale Rückblick 2017
      • Finale Rückblick 2016
      • Finale Rückblick 2015
      • Finale Rückblick 2014
      • Finale Rückblick 2013
      • Finale Rückblick 2012
      • Buchtipps Vorlesen
      • Buchtipps und Vorschläge Lesetheater
    • Besonderes
      • Bibliofreaks
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Begabungsförderung
    • Kontakte
  • Forschung und Entwicklung
    • Forschung an der HEP | PH FR
    • Institut für Mehrsprachigkeit
    • Fachdidaktikzentrum Fremdsprachen (CeDiLE)
      • Mitglieder
      • Dissertationen
    • Forschungszentrum für Lehre/Lernen mit digitalen Technologien (C·R·E/A·TE)
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Publikationen
    • FE Didaktik der Ethik und der Religionskunde
      • Präsentation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Forschungsprojekte
      • Entwicklungsprojekte
      • Laufende Dissertationen
      • Publikationen
    • FE Didaktik der Sprachen
      • Präsentation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Projekte
      • Äussere Kooperationen
      • Publikationen
    • FE Evaluation Identität Lehre
      • Präsentation
      • Mitglieder
      • Projekte
        • Projekt LiT - Lesen im Tandem
      • Dissertationen
      • Publikationen
    • FE Ungleichheiten und Vielfalt
      • Präsentation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Projekte
      • Dissertationen
      • Publikationen
    • FE Werdegänge
      • Präsentation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Projekte
        • Projekt EduTrans
      • Dissertationen
      • Hauptpartner
    • FE Wissenschaftliches Lehren und Lernen
      • Präsentation
      • Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
      • Forschungsprojekte
      • Entwicklungsprojekte
      • Dissertationen
      • Publikationen
    • Interinstitutionelle Projekte
      • Kontakte
    • Open Science
      • Open Access
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • PErsonal F&E
    • Kontakte

Sprachen

  • frFrançais
  • deDeutsch

Quick links

  • Adressbuch
  • Login

Suchformular

Startseite Startseite

PH Freiburg

Main navigation

Hauptmenü

  • PH FR
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Medien und Information
  • Forschung und Entwicklung

Haupt-Reiter

  • Anmelden(aktiver Reiter)
  • Neues Passwort anfordern

Benutzerkonto

Authentifizierung

CAMPUS-Login
@edufr.ch (Mitarbeitende)
@studentfr.ch (Studierende)

Zugang Mitarbeitende / Studierende
Zugang externe Kontos

Page footer

Direkte Links

  • PH FR
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Medien und Information
  • Forschung und Entwicklung
  • Adressbuch
  • frFrançais
  • deDeutsch

Kontakt

Allgemeine Adresse

Rue de Morat 36
CH-1700 Fribourg

Tél. 026 305 71 11
Fax 026 305 71 19
info@phfr.ch

Ausbildung
026 305 71 26
ausbildungprimarstufe@phfr.ch

Weiterbildung
026 305 72 14
weiterbildung@phfr.ch

Dokumentationszentrum (DZ)
026 305 72 31
dz@edufr.ch

Multimedia Atelier (ATEM)
026 305 72 41
atem@edufr.ch

 

Zertifizierung

iso 9001

Startseite swissuniversities
  • Haute Ecole pédagogique Fribourg
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • copyright 2011 - 2017