Fernunterricht - Elektronische Materialien
Letzte Aktualisierung: 20.04.2020
Eine Sammlung unserer elektronischer Materialien. Ergänzungen folgen laufend.
-> Die Fachstelle Fritic hat eine Supportseite aufgeschaltet. Es werden permanent Fragen im Zusammenhang mit dem Fernunterricht aufgeschaltet (FAQ). Ausserdem finden sich dort geprüfte weitere Kommunikations- und Arbeitsmittel zum Fernunterricht.
![]() |
Online-FilmeÜber laPlattform werden zahlreiche Filme mit Unterrichsmaterialien als Videostream angeboten. Die Filme können über den RERO-Katalog gefunden werden, sind z.T. auf unserer Übersichtsseite der Online-Filme aufgelistet oder sind nach Kategorie auf laPlattform findbar. (Zyklus 1-3, Sek2) |
![]() |
AntolinPortal zur Leseförderung (1.-9. Kl.). Lehrpersonen des Kantons Freiburg können bei der Antolin-Ansprechperson ihrer Schule ein Login beantragen. weitere Informationen (Zyklus 1-2) |
![]() |
Schroedel aktuellDidaktisch aufbereitete Arbeitsblätter zu tagesaktuellen Ereignissen ermöglichen es, im Unterricht schnell auf neue Themen zu reagieren. weitere Informationen (Zyklus 3, Sek2) |
![]() |
SRF mySchoolViele unserer DVDs finden sich ebenfalls auf SRF my School. (Zyklus 1-3, Sek2) |
![]() |
LernbieneIn unserer Bibliothek stehen zahlreiche Lernwerkstätten und Themen- und Übungshefte des Lernbiene-Verlags. Eine Auswahl davon steht nun temporär als Gratisdownload zur Verfügung. "Also hatten wir noch am Freitag (13. März) per Newsletter, Facebook und Instagram tausende Lehrkräfte befragt, welche Materialien wir aus deren Sicht Ihnen, den betroffenen Eltern, für das Lernen zu Hause kostenlos und unkompliziert zur Verfügung stellen sollten. Auf dieser Seite finden Sie nun eine Auswahl dieser Lernmaterialien. Die Materialien sind ursprünglich für den Einsatz in der Schule und die Verwendung durch Lehrer*innen konzipiert worden. Wir haben bei der Auswahl der Materialien darauf geachtet, dass deren Inhalte für Sie selbsterklärend sind. Zusätzlich beinhalten die Materialien Erläuterungen zur Verwendung. Wir bieten Ihnen die Übungsmaterialien, zunächst befristet bis zum 11. Mai 2020, kostenlos an." (lernbiene.de) (Zyklus 1-2) |
![]() |
Freier Zugang zum E-Paper «4 bis 8» für alle!Als Unterstützung in dieser «ausserordentlichen Lage» mit Covid-19 erhalten alle bis auf Weiteres die Möglichkeit, die Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe «4 bis 8» ohne Zeitschriftenabonnement digital zu lesen (Ausgaben der letzten drei Jahre). «4 bis 8»-App ⇒ Browser ⇒ App-Store ⇒ Google Play Store (Zyklus 1) |
![]() |
Der Schulverlag plus hat bis auf Weiteres folgende kostenlosen Angebote zur Unterstützung des Fernunterrichts aufgeschaltet: Portal für Lehrpersonen Portal für Schülerinnen und Schüler Lernarrangements |
![]() |
Aufgrund der Coronakrise: Jede Schülerin und jeder Schüler sowie alle Lehrpersonen auf Primar- und Sekundarstufe des Kantons erhalten eine kostenlose Lizenz zu sämtlichen digitalen Materialien von Klett und Balmer für ihre Stufe. Diese Globallizenz ist ab sofort und bis zum Ende des Verbots des Präsenzunterrichts gültig. Der Verlag bündelt alle digitalen Komponenten für die Stufe Primarschule und Sekundarstufe I in einen Nutzer-Schlüssel. Unterschieden wird zusätzlich, ob es sich um Schülerinnen und Schüler oder um eine Lehrperson handelt. Das bedeutet, dass es insgesamt 4 verschiedene Nutzerschlüssel gibt:
Jede Lehrperson sowie jede Schülerin und jeder Schüler erhält ihren persönlichen Nutzerschlüssel. Ein Merkblatt beschreibt die einzelnen Schritte des Logins. Die Schulen erhalten demnächst eine Excel-Liste mit den Nutzerschlüsseln für die Lehrpersonen sowie Schüler und Schülerinnen. Nach der Aufhebung des Verbots des Präsenzunterrichts im Kanton und nach vorangehender Information, werden die Lizenzen zentral ungültig gemacht, indem die zusätzliche Lizenzdauer auf 0 Tage zurückgesetzt wird. (Quelle: https://www.friportail.ch/de/content/nutzung-der-digitalen-inhalte-fuer-den-fernunterricht-meinklettch, 6.4.2020) |