Diverse Sonderaktionen
Letzte Aktualisierung: 08.04.2020
Auf dieser Seite werden "Corona-Sonderangebote" diverser Firmen im schulischen Kontext zusammengetragen. Dies ist nur eine Auflistung und keine Empfehlung.
-> Die Fachstelle Fritic hat eine Supportseite aufgeschaltet. Es werden permanent Fragen im Zusammenhang mit dem Fernunterricht aufgeschaltet (FAQ). Ausserdem finden sich dort geprüfte weitere Kommunikations- und Arbeitsmittel zum Fernunterricht.
![]() |
"Der Lehrmittelverlag Zürich möchte Schulen, Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler in der aktuellen Situation unterstützen: Wir ermöglichen ihnen, unsere digitalen Produkte kostenlos bis zu den Sommerferien zu nutzen." (Mathematik 1-6, Mathematik 1-3 Sek 1, NaTech 1-7, Gesellschaften im Wandel, bildwärts, connected, dis donc!, Weltsicht...) |
![]() |
profaxonlineprofaxonline bietet webbasiert schulisches Training in Rechtschreibung, Grammatik, Deutsch als Zweitsprache, Mathematik, Geografie, Natur/Mensch/Gesellschaft und Wahrnehmung an. (Zyklus 1-3)
|
![]() |
Die "Lernwolke" bietet E-Learing im Fachbereich Deutsch (Grammatik, Rechtschreibung, Wortschatz, Zeitformen und Festigen) mit der Möglichkeit für die Lehrperson der individuellen Begleitung ihrer SchülerInnen und Schüler. (Zyklus 2)
|
![]() |
Unter dem Motto "#GemeinsamZUHAUSE" bietet der Finken-Verlag kostenlose Materialien für Kita und Grundschule (Zyklus 1) |
![]() |
«Mindsteps» ist eine digitale Sammlung von über 25'000 kompetenzorientierten Aufgaben für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik für die 5H bis zur 11H. «Mindsteps» wird an der Uni Zürich beim Institut für Bildungsevaluation entwickelt. Das computerbasierte Programm dient der Unterstützung des kompetenzorientierten Lernens. Mit «Mindsteps» können Lehrpersonen sowie die Schülerinnen und Schüler regelmässig und unabhängig den individuellen Lernstand überprüfen und feststellen, welche Kompetenzstufen gemäss Lehrplan bereits vorhanden sind und wo noch Lücken bestehen. Die Schülerinnen und Schüler wissen danach nicht nur, was sie können, sondern erfahren bei mehrmaliger Durchführung auch ihre persönliche Leistungsentwicklung in anschaulicher Weise – das Lernen wird sichtbar. Laut Internetseite (17.3.2020) wird dieses Lernfördersystem bis Ende Schuljahr 2019/20 gratis zur Verfügung gestellt. |