Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Studienplan
Der Studienplan für den Fachbereich "Wirtschaft, Arbeit, Haushalt" zur Erlangung der Lehrberechtigung auf Sekundarstufe 1 umfasst ein Programm zu 50 ECTS.
LINKS / DOKUMENTE
- Studienplan HW 50 ECTS - 2020_2021
- Stundenplan HW 50 ECTS - 2020_2021
- Detaillierter Beschrieb der Herbstkurse 2020
WICHTIGE INFORMATION BETREFFEND KURS HW 1201 - Frühlingssemester 2020:
Die Reihenfolge der Anmeldungen ist die Folgende:
Anmeldungen auf GEFRI in chronologischer Reihenfolge (12 verfügbare Plätze)
Vorrang haben die Studierenden, welche mindestens im zweiten Studiensemester dieses Fachs sind
Wichtige informative Dokumente für die schriftliche Facharbeit in Hauswirtschaft
- Projektentwurf Facharbeit Hauswirtschaft
- Richtlinien Facharbeit Hauswirtschaft
- Echtheitserklärung Plagiatsueberpruefung
KALENDER
30. September : Abgabe des Projekts beim Tutor/bei der Tutorin
31. Januar : Termin für den Rückzug der Arbeit. Dieses Vorgehen ist nur einmal möglich und muss dem Tutoren/der Tutorin per Mail mit Empfangsbestätigung mitgeteilt werden.
31. März : Abgabe der Endversion der Arbeit beim Tutor / der Tutorin. Es müssen 2 Versionen der Arbeit per Mail abgegeben werden, eine Word und eine PDF-Version.
Mai : Datum der voraussichtlichen Verteidigung der Arbeit falls diese genehmigt wurde.
ACHTUNG : Falls die Arbeit nicht akzeptiert wird, muss diese überarbeitet werden. Nach Absprache mit dem Tutor/der Tutorin muss die korrigierte Version bis 16. August zugeschickt werden, sonst wird ein zweiter Misserfolg und ein definitiver Misserfolg ausgesprochen.
Funktion | Telefon | |
---|---|---|
Balsiger von Gunten Kathrine
Lehrbeauftragte |
026 305 71 55 | kathrine.balsigervongunten@edufr.ch |